

Kiel Teil 4
Der Kiel mit Totholz ist fertig gehobelt und gefräst! Er musste hier und dort für verstärkende Metallstreifen im Rumpf ausgenommen...


Kiel Teil 3
Das eichige Kielteil (inklusive Totholz) konnten wir doch nicht zweiteilig herstellen, da wir für die mittlere Ebene keine Schablone...


Fussliste
Vermutlich zwischen 1960 und 1990 wurde eine grobe Fussliste angebracht. Deren Dimension zerstört die schönen Linien des Schärenkreuzers...


Kiel Teil 2
Den Kiel und das Totholz konnten wir abmontieren. Nun haben wir das Eichenholz für den neuen Kiel gerüstet. Das Holz darf kein Splint und...


Peitschenmast und Baum Teil 3
Der um einen Meter verlängerte Baum wurde rund gehobelt. Den Flick des Peitschenmastes haben wir ebenfalls verhobelt. Baum und Mast sind...


Der Kiel Teil 1
Das Kapitel über den Kiel wird lang. Damit begonnen wurde eigentlich schon letzten Herbst, als der Schärenkreuzer mit Hilfe eines selbst...


Peitschenmast und Baum Teil 2
Der Baum wurde zwischen 1940 und 1990 irgendwann um einen Meter verkürzt für ein kleineres Segel. Wir verlängern diesen nun wieder um...


Peitschenmast Teil 1
Der Mast ist 13 Meter lang und passt gerade nicht in das neue Holzlager. Das ist aber der einzige Ort, welcher zur Bearbeitung dieses...


Konstruktion Waschbord Teil 2
Die doppelten Wäger für das Waschbord rund ums Cockpit sind fertig. Die in der Herstellung aufwändigen Knie für die Waschbordrundung sind...


Bodenwrangen Teil 2
Diese Woche haben wir alle Bodenwrangen gelöst, Schablonen hergestellt und aus verleimten Eichenholz aus unserem Wald neue Bodenwrangen...