
Supstuga Teil 3
Endlich haben wir den Aufbau (Supstugan) soweit restauriert, dass wir es vom Schiff entfernen können. Wenn wir später am Kiel und am Rumpf arbeiten, muss das ganze Deck inklusive Aufbau nämlich weg.

Interieur und Waschbord weg
Nicht nur der Aufbau, sondern auch das Cockpit, das Waschbord und die gesamte Inneneinrichtung müssen weg. Nur so können wir im August am Kiel arbeiten und schlussendlich die Beplankung ersetzen.

Spiegel Teil 3
Das Spiegelknie, der Spiegelrahmen und der Spiegel sind nun fertig hergestellt und eingepasst. Die ganze Spiegelkonstruktion wird aber erst dann definitiv montiert, wenn wir (frühestens nächstes Jahr) die Planken ersetzen. Bis dahin wird alles sauber verschliffen, zusammengefügt und geölt werden.

Spiegel Teil2
Die Spiegelplatte ist verleimt. Um den neuen Spiegel einpassen zu können, muss aber zuerst der hinterste Teil des Kieles und das Spiegelknie erneuert und montiert werden.

Supstuga Teil 2
Wir wollen die Balkwäger vom Dach des Aufbaues gleichzeitig verleimen wie das frische Holz der Seitenwände. Und damit es am Ende ganz sicher passt wollen wir während der Verleimung alle Dachbälkchen provisorisch montieren. Eine komplizierte Angelegenheit und ewige Vorbereitungsarbeiten.

Erneuerung Dach Supstuga
Nachdem wir die ursprüngliche Form der Supstuga mit den alten Teilen wiederhergestellt hatten, erneuern wir nun alle morschen Teile mit neuem Holz.

Rekonstruktion der Spiegelform
Der Spiegel fehlt gänzlich. Gemäss unserem originalen Bauplan vom Brio war der Spiegel ursprünglich weniger geneigt und nicht gebogen. Mit Hilfe von Schablonen konnten wir die herkömmliche Form rekonstruieren. Die Eichenlisten sind gerüstet und bereit zum verleimen.